Mit einer kleinen Gruppe nach Albanien
1.Tag: Flug nach Tirana
Ankunft in Tirana, der Hauptstadt Albaniens. Je nach Ankunftszeit noch ein Drink in der Sky Bar im 15. Stock mit Panoramablick. Übernachtung: 2 Nächte im Hotel Patricia 500 m vom Zentrum Tiranas entfernt.
2.Tag: Tirana
Die Stadt ist überraschend sympathisch mit ihren Gassen, Bazaren, Kneipen und Bistros und will entdeckt werden. Auf unserer Stadtbesichtigung lassen wir uns auch durch das National-Historische Museum führen, um einen Einblick in die Geschichte zu bekommen. Gegen Mittag geht es mit der Seilbahn 20 Minuten lang über Bauernhöfe und Wälder auf 1.050 m hinauf, auf den Hausberg Dajti. Hier erwarten uns Restaurants, Wanderwege und schöne Blicke. Bei der Talstation liegt auch das BunkArt-Museum in einer ehemaligen Bunkeranlage aus den Zeiten der Diktatur. Das vermittelt das Lebensgefühl der damaligen Zeit.
3.Tag: Kune Vain und Shkodra
Noch am Vormittag erreichen wir Kune Vain. Auf einer kleinen Wanderung erleben wir die Lagunenlandschaft. Das Ziel ist ein einsamer Strand am Meer und ein nettes Cafe im Garten. Zur Mittagspause Einkehr im hervorragenden Bio-Landgasthof Mrizi e Zanave und Weiterfahrt nach Shkodra (110 km). Ü: 2 Nächte in 3-Sterne Boutique-Hotel in Shkodra.
4.Tag: Shkodra
Das friedliche Miteinander veranschaulicht die Toleranz der Shkodianer: zwei Moscheen, eine katholische Kathedrale und eine orthodoxe Kirche koexistieren friedlich miteinander. Die albanische Nationalbewegung fand hier viele Anhänger. Heute ist Shkodra, mit seiner hübschen Altstadt, ein Zentrum des kulturellen Lebens. In der Zitadelle hören wir die Legende von der lebendig eingemauerten Frau Rozafa, im Marubi National Museum of Photography erhalten wir einen Einblick über Shkodra und seine Geschichte. Der Rest des Tages Freizeit oder Baden im Skadar-See, dem größten See auf dem Balkan.
5.Tag: Shkodra – Theth
Am Vormittag brauchen wir einem geländegängigen Bus (ca. 3 Stunden) auf teils schlechter, aber atemberaubender Straße in das 80 km entfernte Theth in den Albanischen Alpen. Am Nachittag Zeit für erste Erkundungen. Übernachtung: 2 Nächte in Theth in einem familiären Berggasthof mit gemütlichen Zimmern.
6.Tag: Theth
Die Bergkulisse ist grandios! Auf den gut ausgeschilderten Wanderwegen erleben wir spektakuläre Ausblicke. Wir kommen an der alten katholischen Kirche vorbei und im Blutracheturm lernen wir, dass in den abgelegenen Gebieten eigene Gesetze galten. Dort konnte auf unkonventionelle Art die Blutrache zwischen zwei Familien verhindert werden – mehr verrate ich jetzt nicht. Ziel dieser Wanderung ist ein Wasserfall hoch oben. Wir haben einen Bergführer dabei, der Heimweg ist aber jederzeit leicht zu finden.
7.Tag: Theth – Shkodra-See
Nach einem ruhigen Vormittag geht es nach Theth zurück an den Shkodra-See, dort wartet ein Boot für einen kleinen Ausflug mit Bademöglichkeit auf uns. Übernachtung: Gutes Hotel direkt am Fluß.
8.Tag: Koman-See und Valbona
Heute starten wir schon gegen 6 Uhr und haben wieder ein geländegängiges Fahrzeug. Eine zweistündige malerische Fahrt entlang des Flusses Drin und dann die traumhafte Überfahrt über den langgestreckten Koman See – blaugrünes Wasser, steile Felshänge und einsame Landschaft. Diese drei Stunden auf dem See sind ein Genuss! Auf der anderen Seite haben wir nur noch eine Stunde Fahrt bis in das Bergdorf Valbona. Übernachtung: 2 Nächte einem guten Berghotel, Terrasse mit schönem Blick.
9. Tag: Valbona
4-stündige geführte Wanderung mit Picknick im schönen Valbonatal. Am Nachmittag individuelles Entspannen und Genießen.
10.Tag: Valbona – Prizren
Weniger als drei Stunden sind es bis Prizren im Kosovo. Auf dem Weg lohnt ein Abstecher zum serbisch-orthodoxen Kloster Decani – die mittelalterlichen Fresken sind alle gut erhalten und im Originalzustand. In Prizren finden wir das architektonische Erbe von Byzantinern, Serben und Osmanen. Unter osmanischer Herrschaft wurde von dem berühmten Baumeister Sinan eine Moschee errichtet, die Türken hinterließen ein schönes Badehaus und auch das christliche Erbe ist bemerkenswert. 1878 wurde hier die Liga von Prizren gegründet, eine Vereinigung albanischer Intellektueller, die es sich zum Ziel gesetzt hatte, allen mehrheitlich von Albanern bewohnten osmanischen Gebieten weitreichende Autonomie zu verschaffen. Ü: Gemütliches kleines Hotel in der Altstadt von Prizren.
11.Tag: Prizren – Kruja
Am Vormittag Zeit zur freien Verfügung. Empfehlenswert ist der Aufstieg zur Burg. Auf dem Weg kommen wir an einer serbisch-orthodoxen Kirchenruine vorbei. Nur 170 km Autobahn nach Kruja. Wir spazieren durch die Altstadt mit dem Basar. Auf der Burganlage befindet sich das Skanderberg- und das Ethnographische Museum. Hier werden uns das herrschaftliche Leben in der osmanischen Zeit und die einheimischen Kulturen nahe gebracht. Ü: 3-Sterne-Hotel mit schönem Blick in Kruja.
12.Tag: Rückflug
Je nach Flugzeit Freizeit in Kruja. Transfer zum Flughafen ca. eine Stunde.
Auf Grund unserer individuellen Reisegestaltung sind Änderungen im Reiseablauf vorbehalten.
Wenn Sie die Tagesplanung ausdrucken möchten, markieren Sie bitte den Text, kopieren ihn und fügen ihn in ein Schreibprogramm ein. Somit erscheint die richtige Ausrichtung für den Ausdruck.